Ansprechpartner für das Sportabzeichen im TSV
Gisbert Faubel, Tel.: 07034 / 99 20 77
Datenschutzinformationen zum Deutschen Sportabzeichen
Aktuelle News zum Sportabzeichen 2022
Endlich ist es wieder soweit. Am 9. Juni startet unser Sportabzeichenwettbewerb 2022. Bis voraussichtlich 15. September werden wir jeden Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr mit dem Training und den Abnahmen der leichtathletischen Disziplinen auf dem Sportgelände an der Theodor-Heuss-Halle aktiv sein. Auf Basis der guten Erfahrungen der letzten zwei Jahre werden unsere Prüfer wieder mit kleinen, festen Gruppen in 2 Schichten von 18.00 bis 18.45 Uhr und von 18.45 bis 19.30 Uhr die gewünschten Stationen aufsuchen. Eine vorherige Anmeldung ist zwar nicht mehr notwendig, kann aber gerne zur Vorbereitung der Laufzettel und für die Anmeldung von anderen Gruppenteilnehmern per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! spätestens bis 20.00 Uhr des Vorabends erfolgen. Auf dem Sportgelände melden sich die Absolventen rechtzeitig zur Erfassung ihrer Daten im TSV Büro und erhalten ihren persönlichen Laufzettel und bei Bedarf ein DSGVO Infoblatt zum Lesen und Mitnehmen. Die Gruppen besuchen danach gemeinsam mit ihrem Prüfer der Reihe nach die Stationen.
Für Erwachsene müssen wir wie bisher einen kleinen Kostenbeitrag von 7 € für die Bearbeitung, Urkunden und Ehrenzeichen verlangen, Kinder und Jugendliche sind frei. Das Geld bitte möglichst passend zum ersten Termin mitbringen. Da das Gärtringer Freibad im Juli noch geschlossen sein dürfte, konnten wir erfreulicherweise wieder mit dem Schwimmmeister aus Hildrizhausen am 16. Juli einen Sondertermin im dortigen Freibad vor der regulären Öffnungszeit um 7.30 Uhr vereinbaren. Für diesen Termin muss man sich zwingend zuvor anmelden. Wo der 2. und 3. Schwimmtermin stattfinden wird, wird sich zeigen. Wer dieses Jahr zum ersten Mal den Schwimmnachweis erbringen oder ihn erneuern muss, sollte die Schwimmtermine unbedingt wahrnehmen. Der Schwimmnachweis kann ansonsten aber auch auf dem entsprechenden Formular von anderen, dazu ermächtigten Personen abgenommen und später beim TSV vorgelegt werden.
Eine Mitgliedschaft im TSV Gärtringen ist für die Teilnahme am Sportabzeichen Wettbewerb keine Voraussetzung. Jede(r) Interessierte kann bei uns mitmachen und sich diesen offiziellen deutschen Orden selbst erarbeiten. Bei vielen Krankenkassen gibt es zudem für das Erreichen des Sportabzeichens Bonuspunkte.
Neben dem Regeltermin donnerstags werden wir für die Langstreckenläufe und Rad fahren auch wieder samstags immer um 10.30 Uhr Sondertermine anbieten.
Hier geht's zu den Sonderterminen
Gisbert Faubel
Leiter Sportabzeichen TSV Gärtringen 1921 e.V.
Leichtathletik-Training: Immer donnerstags von 18:00 - 19:30 Uhr ab 9. Juni bis 15.September ist Leichtathletik-Training auf dem Sportgelände bei der Theodor-Heuss-Sporthalle.
Bei starkem Regen fällt das Leichtathletik-Training aus !!! (Regenprognose z.B. unter https://www.wetter.com/wetterkarten/niederschlagsprognose/#geo:48.6418,8.9007,9)
Turn- und Hochsprung-Training: Nach Bedarf - bei Interesse bitte beim Prüferteam nachfragen.
Treffpunkte für Training und Abnahmetermine
Leichtathleik | bei der Theodor-Heuss-Halle, Gärtringen | |
Schwimmen | 1. Schwimmtermin um 7.30 Uhr im Hildizhauser Freibad (erwachsene Sportabzeichenteilnehmer zahlen 2 €, Ermäßigte 1 € ) mit Anmeldung ! 2. und 3. Schwimmtermin abhängig von der Gärtringer Freibadöffnung | |
Langstreckenlauf | Waldparkplatz Blockhütte Gärtringen (Deckenpfronner Straße) | |
Hochsprung und Turnen | in der Theodor-Heuss-Halle | |
Rad fahren (Abnahme) | Treffpunkt Nähe "Mineralquelle Rohrau" |
Ein Helm beim Rad fahren ist Pflicht zur Abnahme! Keine Pedelecs!
Die Sonderabnahmetermine 2022 - immer samstags um 10:30 Uhr, sofern nicht anders angekündigt
Juni | 18.06. Langstrecke | August | 06.08. Schwimmen |
Juli | 02.07. Rad fahren | 13.08. Langstrecke | |
09.07. Langstrecke | 20.08. Schwimmen | ||
16.07. Schwimmen (!)* | 27.08. Rad fahren | ||
23.07. Langstrecke | September | 03.09. Langstrecke | |
30.07. Rad fahren | 10.09. Hochsprung & Geräteturnen |
*Achtung: Beginnzeit bereits um 7:30 Uhr
Die Leistungstabelle des Deutsche Sportabzeichens finden Sie hier
Wie bereits in den letzten, erfolgreichen Jahren hat sich der TSV Gärtringen wieder beim Sportabzeichenwettbewerb des Teams Sportförderung Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. mit einem Beitrag beworben. Zum 100. Vereinsjubiläum haben vor den Sommerferien unter anderem alle 4 Gärtringer Schulen mit 32 Klassen und insgesamt über 600 Teilnehmer:innen mitgemacht. Unter https://www.sportabzeichen-wettbewerb.de/wettbewerbsbeitrag/wettbewerbsbeitrag-97/ kann jeder eine Stimme für das Engagement des TSV Gärtringen beim Sportabzeichen abgeben. Bitte macht davon rege Gebrauch, alle Voting-Teilnehmer haben zudem eine Chance auf attraktive Gewinne.
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis darauf, dass trotz immer wieder mal eingehender, einzelner Schwimmnachweise vor allem aus den Klassen 1 und 2 noch über 250 der teilnehmenden Schüler:innen dieser zur Erreichung des Sportabzeichens fehlt. Daher die dringliche Bitte an die Eltern: nachdem es in den letzten 2 Jahren wegen der vielen Einschränkungen durch Corona schwer war, das Schwimmen zu lernen, nutzen Sie bitte die kommenden Wochen, ihren Kindern das sichere Schwimmen zu vermitteln. Es ist so wichtig und wird ab der 3. Klasse in den Schulen auch für die Teilnahme am Schwimmunterricht vorausgesetzt. Der Schwimmnachweis (hier zu finden) kann noch bis Ende September beim TSV nachgereicht werden.
Am vergangenen Donnerstag fanden trotz der tropischen Hitze 9 Teilnehmer ihren Weg zur Sportabzeichenabnahme und auch einige der Prüfer nutzten den geringeren Andrang, um auch ihre eigenen Disziplinen anzugehen. Bei unserem zweiten Schwimmtermin im Hildrizhauser Freibad am vergangenen Samstag (unser Dank gilt Schwimmmeister Benjamin Buttafoco, der uns dies wie bereits im letzten Jahr ermöglichte) war die Luft zu der frühen Stunde um 7.30 mit ca. 15 Grad und noch ohne Sonne nach den heißen Tagen ungewohnt frisch. Das Wasser war mit ca. 26 Grad jedoch eine Wucht und alle 19 Teilnehmer genossen es, ihre Bahnen zu ziehen. Nach den Schwimmdisziplinen, v.a. der Kurstrecken, zog es jedoch einige gleich wieder nach Hause ins Warme, weshalb auf dem Foto nur ca. die Hälfte der durchweg erfolgreichen Schwimmer zu sehen ist.
Letzte Woche hatten wir das Sportabzeichen “Bergfest”, sprich die Hälfte der Saison ist bereits abgelaufen. Die verbleibenden 6 Wochen bieten aber noch reichlich Gelegenheiten, auch noch neu beim Sportabzeichenwettbewerb einzusteigen. Neben den Leichtathletik Regelterminen am Donnerstag ab 18.00 Uhr haben wir auch noch für jede der Langstreckendiziplinen mindestens einen Abnahmetermin im Jahresplan. Dieser sieht im August folgende Termine vor:
13. Langstreckenläufe im Gärtringer Wald, Deckenpfronner Straße, 10.30 Uhr
20. dritter und letzter Termin Schwimmen, 7.30 Uhr im Freibad Hildrizhausen (mit Anmeldung)
27. dritter und letzter Termin Rad fahren, Treffpunkt Rohrauer Sprudel,10.30 Uhr
Am 3. September folgt ein letzter Abnahmetermin “Laufen” im Wald, bevor am 10. September der einzige Sondertermin für Gerätturnen und Hochsprung in der Theodor-Heuss-Halle stattfinden wird.
Sollte es Fragen geben, insbesondere zu den bisherigen Leistungen oder dem Status “Schwimmnachweis” der teilnehmenden Schüler:innen, zögern Sie nicht und schreiben eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Sie erhalten zeitnah eine Antwort.
Weiterhin schöne Sommerferien und bis bald beim TSV und seinem Mitmachangebot beim Sportabzeichenwettbwerb 2022.
Am letzten Donnerstag hatte unser derzeit etwas dezimiertes Prüferteam mit insgesamt 37 Prüflingen ordentlich etwas zu tun. Mit vollem Elan wurde gerannt, gesprungen und geworfen und es wollte fast kein Ende nehmen. Um 20.15 Uhr war dann endlich alles wieder aufgeräumt. Aber auch unser Sondertemin Rad fahren am Samstag war wieder gut besucht. Nachdem mittlerweile alle Felder rund um die Strecke abgeerntet sind, konnten die 5-, 10- und 20-Kilometer Distanzen ungestört von Treckern geradelt werden.
Achtung ! Am kommenden Samstag, den 6. August findet unser 2. Abnahmetermin “Schwimmen” im Hildrizhauser Freibad statt. Wie beim letzten Mal dürfen wir wieder vor der offizellen Öffnungszeit um 7.30 Uhr alle fünf 50-Meter Bahnen nutzen. Sofern nicht bereits erfolgt, bitte bis spätestens Freitagabend telefonisch anmelden bei Gisbert Faubel, 07034-992077 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Teilnehmer finden sich bitte spätestens um 7.25 Uhr auf dem Parkplatz in der Würmstraße 24 ein und gehen dann gemeinsam ins Freibad. Erwachsene Teilnehmer zahlen 2 €, Kinder und Jugendliche 1 € - das Geld bitte passend mitbringen. Nach der Abnahme haben alle Teilnehmer das Freibad vor 9.00 Uhr wieder zu verlassen.
Dieser Termin kann natürlich auch für den bei vielen Kindern noch ausstehenden Schwimmnachweis genutzt werden.
Die Sommerferien haben begonnen und allen, am Sportabzeichen Interessierten stehen die kommenden 7 Wochen zur Verfügung, um ihre Anforderungen in den verschiedenen DIsziplinen zu erfüllen. Jeden Donnerstagabend steht unser Prüferteam dafür zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr auf dem Sportgelände an der Theodor-Heuss-Halle zur Verfügung. Der Sportabzeichenwettbewerb ist übrigens auch Bestandteil des Sommerferienprogramms der Gemeinde. Die Ludwig-Uhland-Schule konnte kürzlich noch einen Schwimmtag in Herrenberg durchführen, bei dem ingesamt weitere 34 Schwimmnachweise der Klassen 3 a bis c bestätigt werden konnten. Apropos Schwimmnachweise für erstmalig beim Sportabzeichen teilnehmende Kinder: diese können in den kommenden Wochen formlos als Anhang an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!nachgereicht werden.
Hier die Übersicht aller samstäglichen Sondertermine in den Sommerferien:
30. Juli Rad fahren Kurz- und Langstrecke, 10.30 Uhr, Treffpunkt Rohrauer Sprudel
06. August Schwimmen Kurz- und Langstrecken, 7.30 Uhr im Freibad Hildrizhausen
13. August Langstreckenläufe im Wald, 10.30 Uhr, Parkplatz Deckenpfronner Straße
20. August Schwimmen Kurz- und Langstrecken, 7.30 Uhr im Freibad Hildrizhausen
27. August Rad fahren Kurz- und Langstrecke, 10.30 Uhr, Treffpunkt Rohrauer Sprudel
03. September Langstreckenläufe im Wald, 10.30 Uhr, Parkplatz Deckenpfronner Straße
10. September Hochsprung und Gerätturnen, 10.30 Uhr Theodor-Heuss-Halle
Bei den beiden Schwimmterminen ist eine vorherige Anmeldung gewünscht, bei allen anderen Terminen freiwillig.
Das Prüferteam des TSV hatte seine bisher größte Herausforderung seit Bestehen in den letzten 2 Wochen zu bewältigen. Neben den regulären Abnahmeterminen am Donnerstag und Samstag waren in den letzten 2 Wochen an 6 Terminen alle 4 Schulen mit insgesamt 665 (!) Schüler:innen zum Sportabzeichenwettbewerb 2022 angetreten. Petrus war uns wieder hold und wir konnten alle Termine wie geplant durchziehen. Bei z.T. recht hohen Temparaturen wuselte es auf dem Sportgelände der Theodor-Heuss-Realschule und dem Sportgelände in Rohrau. Für die meisten Erst- und Zweitklässler war das der erste Kontakt mit dem Sportabzeichen, auf das sie aber mit ihren Lehrer:innen in den letzten Wochen hintrainiert hatten.
Wie zu erwarten war, haben die meisten Kinder ihre Anforderungen der Leichtathletik erfolgreich absolvieren können, aber bei sehr vielen, v.a. den Erst- und Zweitklässlern fehlt noch der für die Verleihung de Sportabzeichens notwendige Schwimmfertigkeitsnachweis. Sofern nicht bereits vorgelegt, kann dieser beim TSV bis Ende September nachgereicht werden. Entweder durch eines der verschiedenen Schwimmabzeichen (Seepferdchen reicht nicht aus) oder über dieses verfügbare Formular. Hier sind die Eltern in den Sommerferien gefragt, ihre Kinder zu unterstützen. Der Schwimmfertigkeitsnachweis muss einmalig vorgelegt werden und gilt dann bis zum 17. Lebensjahr.
Vom TSV Gärtringen sind 3 Schwimmabnahmetermine geplant. Der erste steht am kommenden Samstag, den 16. Juli wie schon im letzten Jahr im Freibad in Hildrizhausen an. Wir dürfen wieder vor der offizellen Öffnungszeit um 7.30 Uhr alle fünf 50-Meter Bahnen nutzen. Sofern nicht bereits erfolgt, bitte bis spätestens Freitagabend telefonisch anmelden bei Bernd Bäuerle - 07034-26380, Helmut Hornikel - 07034-9424231 oder Helmut Schmidt - 07034-29231.
Die Teilnehmer finden sich bitte spätestens um 7.25 Uhr auf dem Parkplatz in der Würmstraße 24 ein und gehen dann gemeinsam ins Freibad. Erwachsene Teilnehmer zahlen 2 €, Kinder und Jugendliche 1 € - das Geld bitte passend mitbringen. Nach der Abnahme haben alle Teilnehmer das Freibad vor 9.00 Uhr wieder zu verlassen.
Terminvorschau:
23. Juli Langstreckenläufe im Gärtringer Wald
30. Juli Rad fahren Kurz- und Langstrecken
6. August Schwimmen
Diese und letzte Woche standen die Sportabzeichentage mit allen 4 Gärtringer Schulen an. Insgesamt nehmen im Jubliläumsjahr des TSV Gärtringen 32 Schulklassen am Sportabzeichenwettbewerb teil. Eine ziemliche Herausforderung für sowohl die Schulen, als auch das Prüferteam des TSV. Durch den Corona bedingten Ausfall der Schwimmstunden wird das Thema Schwimmnachweis vor allem für die Erst- und Zewitklässler eine besondere Rolle spielen, da ohne diesen bei erstmaliger Teilnahme kein Sportabzeichen erreicht werden kann. Auf dieser Seite kann ein Formular heruntergeladen werden, auf dem der Schwimmnachweis auch von dritter, dazu ermächtiger Stelle bestätigt und bis Oktober bei den Schulen oder dem TSV nachträglich eingereicht kann.
Am vergangenen Samstag trafen sich 13 Radler bei besten Bedingungen zur Abnahme ihrer Kurz- und Langstrecken auf dem Rundkurs in Rohrau.
Wie jeden Donnerstag werden ab 18.00 Uhr und in der zweiten Gruppe ab 18.45 Uhr die verschiedensten Disziplinen der Leichtathletik zum Trainieren und zur Abnahme angeboten. Hierzu sind natürlich auch alle Schüler:innen eingeladen, denen noch die ein oder andere Diziplin vom Schulsporttag fehlt oder sie sich noch verbessern wollen.
Vorschau der Sondertermine am Samstag im Juli:
9. Juli 10.30 Uhr Langstrecken im Wald
16. Juli, 7.30 Uhr im Freibad Hildrizhausen - nur mit vorheriger Anmeldung an sportabzeichen(at)tsv-gaertringen.de
23. Juli 10.30 Uhr Langstrecken im Wald
30. Juli 10.30 Uhr Rad fahren