Folgende Kurse und Sportstunden finden während des Corona-Lockdowns, bzw. so lange bis wieder im Treffpunkt und in den Sporthallen trainiert werden kann, online statt. Anmeldung und Informationen über den Online-Zugang erhalten Sie über die jeweilige Übungsleiterin, alle Details hier.
Damengymnastik „Mit Fit-Mix in die Woche“
Übungsleiterin: Desiree Schneider, Online-Training montags ab 25.01.2021 von 19:45-20:45 Uhr
Wohlfühlgymnastik im Sportprogramm
Übungsleiterin: Beate Vetter, Online-Training dienstags ab 12.01.2021 von 17:25 – 18:25 Uhr
Fit und Gesund (für Damen und Herren)
Übungsleiterin: Beate Vetter, Online-Training dienstags ab 12.01.2021 von 18:30 -19:30 Uhr
TSV 21 - Full Body Workout
Kursleiterin: Alina Jütten, Online-Training mittwochs ab 13.01.2021 von 19:15 -20:30 Uhr
TSV 22 - Strong Nation®
Kursleiterin: Rebecca Schneider, Online-Training dienstags ab 19.01.2021 von 20:00 -21:00 Uhr
TSV 24 - Wohlfühlgymnastik
Kursleiterin: Beate Vetter, Online-Training montags ab 22.02.2021 von 09:30 -10:30 Uhr
TSV 25 - HIIT Workout
Kursleiterin: Beate Vetter, Online-Training mittwochs ab 24.02.2021 von 19:00 -20:00 Uhr
TSV Mitgliederversammlung 2020 unter Covid-19 Bedingungen in der LUHAufgrund der räumlichen Abstandvorgaben fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV Gärtringen nicht wie sonst üblich im vereinseigenen Sportraum, sondern in der Ludwig-Uhland-Halle statt.
Der TSV Gärtringen feiert nächstes Jahr sein 100jähriges Vereinsjubiläum, in dessen Rahmen auch eine Ausstellung geplant ist. Deshalb sind wir auf der Suche nach alten Unterlagen wie Zeitungsartikel, Urkunden, Bilder oder sonstige Dokumente. Vielleicht schlummern in Familienalben oder in Schuhkartons und Ordnern noch alte und historische Fotos von den Eltern oder Großeltern im TSV Sportdress oder alte sportliche TSV Urkunden. Ebenso sind wir aber auch auf der Suche nach alten Trikots, Sportschuhen, Sportgeräten usw. - im Prinzip freuen wir uns über alles Historische mit Bezug zum TSV Gärtringen.
Gerne können Sie dazu über die E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns Kontakt aufnehmen.
Willkommen beim TSV Gärtringen,
dem Verein für Leistungssport - Freizeitsport - Gesundheitssport!
Unsere über 1.400 Mitglieder haben uns zum größten Sportverein in Gärtringen gemacht. In unseren sieben Fachabteilungen sind wir leistungssport-orientiert und im Bereich Freizeitsport ist die allgemeine Fitness und Gesundheit der Mittelpunkt unserer Aktivitäten.
Ein besonderes Anliegen ist uns der Kinder- und Jugendsport, den wir nach besten Kräften fördern und ausbauen!
In unserer Turn-Abteilung bieten wir seit Jahrzehnten eine Grundausbildung in turnerischen Übungen und allgemeinem Sport. Auf dieser Basis können die SchülerInnen und Jugendlichen dann in unseren Fachabteilungen und anderen Sportarten entsprechend ihren Wünschen und Neigungen aufbauen und weitere sportliche Ziele anstreben.
Im Bereich Freizeitsport bieten wir - neben diversen regelmäßig statt findenden Gruppen wie z.B. Damengymnastik, Aerobic, Skigymnastik, Walking oder einem Lauftreff - auch ein großes Kursprogramm mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Kursen wie z.B. Bewegung & Spiel für Mutter und Kind, Fit mit Baby, Xco®-Walking, IDOGO Qigong, Pilates, Zumba® oder auch Yoga. Auch Kurse wie Dance Fit oder Hip-Hop haben wir im Programm.
Ebenfalls eine festes Angebot bei uns ist das Deutsches Sportabzeichen, das bereits seinen 100 Geburtstag feierte und aus diesem Anlass seinen Leistungskatalog reformiert hat, um damit auch in den kommenden Jahren attraktiv zu sein.
Das neue GYMWELT-Spezial 60 Plus "Mach mit, bleib fit" richtet sich speziell an Frauen und Männer ab 60 Jahren und umfasst eine Vielzahl von Übungen, die sowohl in den eignen vier Wänden als auch draußen im Garten oder im Park durchgeführt werden können. Alle Informationen & viele Übungen dazu gibt's HIER.
Zusäztlich gibt es noch das Aktiv-Programm für jeden Tag "älter werden in Balance", damit Sie auch in Corona-Zeiten in Bewegung bleiben. Mit diesen gezielten Bewegungsübungen unterstützen Sie Ihre Beweglichkeit und Koordination. Als Hilfsmittel benötigen Sie lediglich einen Stuhl. Alle Information dazu gibt auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.